Was ist damit gemeint? Verzichten wir auf die Rohstoffe der Dritten Welt? Was wir brauchen ist eine ökosoziale Weltwirtschaft, die diesen Namen verdient. Weltweit gesehen müssen dabei wenige Menschen etwas von ihrem Wohlstand abgeben, aber vielleicht würden sie dadurch an Persönlichkeit, Würde und Freiheit gewinnen.
Die Gründer von Rotes Kreuz, Amnesty International, Green Peace und Caritas waren Gott sei Dank anderer Meinung.
Viele unserer täglichen Güter kommen von Menschen, denen wir nie begegnen werden. Aber kann es uns gleichgültig sein, wie sie leben und unter welchen Bedingungen sie Kaffee, Kakao, Tee oder Baumwolle ernten, in Bergwerken arbeiten, unsere Hemden oder Turnschuhe nähen?