Die generalsanierte Schule Berta Suttner 1 sieht sehr gut aus und wird am Vormittag von den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, am Nachmittag von der Volksschule genützt. Auch bei stärkstem Regen gibt es keine Überschwemmungen mehr. Etwa 180.000,- Euro wurden in den letzten 4 Jahren bestens investiert. Jeweils ein Drittel kam vom Land OÖ, aus unserer Pfarre und aus der Schweiz. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte zeigten ihre Dankbarkeit, indem sie für uns sangen und tanzten.
In der Schule Berta Suttner 2 hat die Firma Tenaris, eine große Metallfirma, die in der Nähe ein großes Werk errichtet hat, die von uns finanzierten Werkstätten erweitert und mit neuen ausgezeichneten Maschinen ausgestattet, mit einem Gesamtvolumen von ca. 300.000, - US$. Der Unterschied zu einer österreich. HTL besteht nicht in der Qualität, sondern in der Anzahl der Maschinen, die zur Verfügung stehen.
Die Stipendienaktion wird wieder voll in Anspruch genommen. Nun bekommen 143 Studierende monatlich einen Zuschuss von ca. 20,- € zu ihrer Ausbildung, damit können sie die Buskosten bezahlen. Sie könnten sich ohne diese Unterstützung die Ausbildung nicht leisten und sind deshalb sehr dankbar dafür. Etwa 95 Prozent schließen sie erfolgreich ab. Es wurden uns ausführliche Abrechnungen vorgelegt. Auch die soziale Arbeit, die unsere Studentinnen und Studenten zusätzlich leisten, hat nach der Pandemie wieder begonnen und wurde in einem Buch dokumentiert. Das Leitungsteam und Sr. Elizabeth haben perfekt gearbeitet.